1974
Gründung der Firma Silca: Società Italiana Lavorazione Chiavi e Affini.
Die Schlüsselherstellung wird professionell organisiert: die handwerkliche Tätigkeit wird zur industriellen Tätigkeit.
Es entsteht eine komplette Linie von Schlüsselkopiermaschinen, gegliedert nach Preis und Markt und der Markenname Silca beginnt seinen Aufstieg zum Erfolg.
1978
Gründung der I.M.P. S.A. in Paris, heute Silca S.A.S.
1986
Eröffnung der Filiale Silca U.K. Ltd. in London.
1987
Gründung der Silca Deutschland GmbH in Heiligenhaus.
1989
Eröffnung der amerikanischen Filiale Silca Keys U.S.A. in Twinsburg Ohio.
1993
Der deutsche Sitz von Silca Deutschland wird von Heiligenhaus nach Velbert, dem traditionellen Produktionszentrum für Sicherheitsartikel in Deutschland, verlegt.
1996
Erwerb eines an den Firmensitz in Vittorio Veneto angrenzenden Areals und Errichtung neuer Strukturen, mit Verdoppelung der Produktionsfläche, die heute 30.000 m² beträgt.
1997
Fusion mit Unican Group.
1998
Aquisition der Bollini s.r.l., einer italienischen Firma, die auf die Herstellung von Schlüsselfräsmaschinen für den französischen und deutschen Markt spezialisiert ist.
Aquisition der GBZ, italienischer Hersteller von Industriemaschinen.
Aquisition der Elzett, einer ungarischen Gesellschaft, die mit 300 Mitarbeitern Produkte für die Sicherheit herstellt (heute Kaba Elzett Rt.)
2000
Fusion der Ilco Orion S.p.A. mit Silca.
Gründung der Silca Unican Iberish S.A. - Barcelona (heute Silca Key System S.A.)
2001
Kaba Security Ag aquiriert Unican Group und wird so zur drittgrößten Gruppe der Welt im Bereich der Sicherheit.
2002 – 2008
Silca hat in den letzten Jahren stark in die Evolution der Technologie ihrer Schlüsselkopiermaschinen, besonders für Transpondervorrichtungen, investiert und ist heute dank langjähriger Forschungsarbeiten in der Lage, ihren Kunden innovative und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Triax-e.code, Viper, Leonardo, SBB, RW3, Bravo, Rekord und Optika sowie eine Produktpalette mit 60.000 Artikeln, zu denen jeden Tag mindestens zwei neue dazu kommen. Im Vertriebsbereich hat die Firma ihren Wirkungsbereich dank der kapillaren Präsenz ihrer Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt durch die Eröffnung neuer Vertriebs- und Produktionsstätten, (Regional Marketing Organisations), Handelspartner und große Produktionsstätten in jedem Kontinent erweitert.
2008 – 2011
Zwischen 2008 und 2011 investierte das Unternehmen weiterhin in innovative Technologien.
Unter den vielen Erfolgsprojekten wäre vor allem ProTech zu erwähnen, eine außerordentliche halbindustrielle Maschine zum vollautomatischen Fräsen, Gravieren und Ordnen verschiedener Schlüsseltypen. Abgesehen von ProTech haben auch andere kleine technologische Kleinode die Silca Produktpalette bereichert, wie die elektronischen Schlüsselkopiermaschinen Triax Quattro und Unocode 399 Plus, ausgezeichnete Arbeitsmittel für den Schlüsselfachmann in jedem Teil der Welt.
Im Bereich der Schlüssel hat Silca sein bereits reichhaltiges Sortiment an Artikeln weiterhin mit einem oder zwei neuen Schlüsseln pro Tag erneuert. Erweitert wurde jedoch nicht nur das Standard-Sortiment , sondern es wurden auch innovative und einzigartige Ausführungen als Produktvarianten hinzugefügt, darunter die Art Simpson Kollektion, die Diamond Schlüssel mit Strass und einnehmender Graphik, die Farbschlüssel Silky und Slim.
Zu den Produkten kamen auch zahlreiche Tätigkeiten im Internet dazu, mit Service-Plattformen und Informationen für den Kunden, sowie innovative Instrumente für die Online-Interaktion zwischen Kunden und Firma.
Die Zertifizierung ISO 9001:2008 wurde der Firma Silca auf Grund des hohen Qualitätsstandards der Verfahren wieder bestätigt.